• Wie funktioniert eine Zahnaufhellung?

    Die aktiven Bestandteile in den Opalescence Gelen sind in der Lage, in den Zahn einzudringen, um in Schmelz und Dentin ihre Wirkung zu entfalten. Dies geschieht dort durch ein Aufspalten der verfärbenden Moleküle im Zahn. Durch diesen Prozess werden die Verfärbungen entfernt und Ihr Lächeln aufgehellt! Außerdem enthalten Opalescence Gele Bestandteile, die den Zahnschmelz nachweislich stärken und somit Kariesbefall vorbeugen. 1-5

    Erfahren Sie mehr über die Wirkungsweise von Opalescence
  • Sind Zahnaufhellungen für jeden geeignet?

    Eine Zahnaufhellung ist eine sichere, angenehme Möglichkeit, ein strahlend weißes Lächeln zu erhalten. Je nach Ausmaß der Verfärbung und dem gewünschten Aufhellungsgrad können Ergebnisse und Behandlungszeiten variieren. Kronen, Brücken, Füllungen und Veneers lassen sich nicht aufhellen. Ihr Zahnarzt kann Ihnen helfen, die Aufhellungsmethode auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird. Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihre Zähne während der Schwangerschaft nicht aufhellen sollten. Eine kosmetische Zahnaufhellung unter 18 Jahren ist gesetzlich nicht zulässig.

  • Wie lange halten die Ergebnisse einer Zahnaufhellung?

    Die Ergebnisse einer Zahnaufhellung sind sehr stabil, sodass Sie noch lange nach dem Abschluss der Behandlung mit Ihrer neugewonnen Zahnfarbe lächeln können. Es gibt jedoch Faktoren, die das Aufhellungsergebnis beeinflussen. Dazu zählen genetische Faktoren, das Alter und manche Arzneimittel (wie Tetracyclin). Auch persönliche Ernährungsgewohnheiten (z.B. stark verfärbende Substanzen wie Kaffee, schwarzen Tee, Rotwein) sowie das Rauchen wirken sich auf den Erhalt der Zahnfarbe aus. Glücklicherweise sind Auffrischungsbehandlungen schnell und einfach durchzuführen, um Ihr strahlend weißes Lächeln zurückzubekommen.

    Wie bleibt Ihr Lächeln länger weiß? Erfahren Sie mehr
  • Verursacht eine Zahnaufhellung Zahnempfindlichkeiten?

    Zahnempfindlichkeiten sind eine relativ häufig auftretende Nebenwirkung einer Zahnaufhellung. Sollten Sie auftreten, sind sie nur vorübergehend und verschwinden nach Abschluss der Behandlung wieder vollständig. Opalescence-Produkte enthalten desensibilisierende Bestandteile wie Kaliumnitrat und Fluorid, die direkt zur Reduzierung der Zahnempfindlichkeit beitragen und damit einen zusätzlichen Komfort bieten.

    Wie vermeiden Sie Sensibilitäten? Erfahren Sie mehr
  • Werden meine Zähne durch eine Zahnaufhellung geschwächt?

    Die Opalescence-Zahnaufhellungsgele enthalten Kaliumnitrat und Fluorid (PF). Diese bewirken den Erhalt der Gesundheit des Zahnschmelzes während des Aufhellungsprozesses.                           

  • Welche Möglichkeiten der Zahnaufhellung gibt es?

    Opalescence hat eine spezielle Zusammensetzung und ist in vielen verschiedenen Konzentrationen und Geschmacksrichtungen erhältlich. Sie können Ihre Zähne also perfekt auf Ihren Lebensstil abgestimmt aufhellen. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Zähne mit einer individuellen oder einer gebrauchsfertigen Schiene aufhellen möchten, Opalescence hat eine professionelle Zahnaufhellungslösung für Sie.

    Finden Sie heraus, welches Opalescence Produkt für Sie das richtige ist
  • Ich habe von einigen Zahnaufhellungsbehandlungen gehört, bei denen meine Zähne mit einem intensiven Licht bestrahlt werden. Wirken diese Lichtquellen wirklich?

    In der Tat gibt es eine Reihe von anderen Zahnaufhellungsbehandlungen in Zahnarztpraxen, bei denen „spezielle" Lampen oder Laser eingesetzt werden. Wahrscheinlich haben Sie schon Werbung für diese Art von Zahnaufhellungsprodukten gesehen. Doch wirken diese Lampen und Laser wirklich?

    Die Antwortet lautet nein. Die aktuelle Forschung zeigt, dass nur das in den Gelen enthaltene Wasserstoffperoxid die Zähne wirksam aufhellt und dass Lichtaktivierung keinen Zusatznutzen bietet. 6

    Lesen Sie mehr darüber, warum Zähne besser ohne Licht aufgehellt werden sollten.
  • Basting RT, Rodrigues AL Jr, Serra MC. The effects of seven carbamide peroxide bleaching agents on enamel microhardness over time. J Am Dent Assoc. 2003;134(10):1335-42.
  • Al-Qunaian TA. The effect of whitening agents on caries susceptibility of human enamel. Oper Dent. 2005;30(2):265-70.
  • Clark LM, Barghi N, Summitt JB, Amaechi BT. Influence of fluoridated carbamide peroxide bleaching gel on enamel demineralization. J Dent Res 85(Spec Iss A): 0497, 2006 (www.dentalresearch.org).
  • Amaechi BT, Clark LM, Barghi N, Summitt JB. Enamel fluoride uptake from fluoridated carbamide peroxide bleaching gel. J Dent Res 85(Spec Iss A): 0498, 2006 (www.dentalresearch.org).
  • Browning WD, Myers M, Downey M, Pohjola RM, Brackett WW. Report on low sensitivity whiteners. J Dent Res 85(Spec Iss A): 1650, 2006 (www.dentalresearch.org).
  • Does light activation enhance teeth whitening? May 28, 2010. Retrieved from drbicuspid.com August 14, 2013.