Zurück zu Artikel

Ist der Einsatz von Lampen bei der Zahnaufhellung wirklich Erfolg versprechend?

Bei einigen anderen, in der Zahnarztpraxis durchgeführten Zahnaufhellungsbehandlungen, werden während der Zahnaufhellung Lampen oder Laser eingesetzt. Wahrscheinlich haben Sie schon Werbung für diese Art von Zahnaufhellungsprodukten gesehen.

Doch wirken diese Lampen und Laser wirklich?

Die Antwortet lautet nein. Die aktuelle Forschung zeigt, dass nur Wasserstoffperoxid die Zähne wirksam aufhellt und dass Lichtaktivierung keinen Zusatznutzen bietet. 1 Hier sind einige Zitate aus Studien, in denen herausgefunden wurde, dass Zähne besser ohne Licht aufgehellt werden.

  • In-Office Vital Tooth Bleaching—What Do Lights Add? (Zoom!, Xtra Boost)

    Die klinischen Daten weisen darauf hin, dass alle drei getesteten Systeme 83 kontralaterale Paare von Frontzähnen in fast dem gleichen Maße aufhellten ... mit oder ohne den Einsatz einer zusätzlichen Lichtquelle.

    Hein DK, Ploeger BJ, Hartup JK, Wagstaff RS, Palmer TM, Hansen LD. In-office vital tooth bleaching — what do lights add? Compend Contin Educ Dent. 2003;24(4A):340-52.

     

  • Clinical Evaluation of Chemical and Light-Activated Tooth Whitening Systems (BriteSmile, Xtra Boost)

    „Der Einsatz von Licht zeigte keinen Vorteil im Vergleich zu den chemisch aktivierten Zahnaufhellungssystemen nach dem Kontrolltermin nach 2 Wochen.”

     

    Kugel G, Papathanasiou A, Williams AJ 3rd, Anderson C, Ferreira S. Clinical evaluation of chemical and light-activated tooth whitening systems. Compend Contin Educ. 2006;27(1)54-62.
  • In Vitro Efficacy and Risk for Adverse Effects of Light-Assisted Tooth Bleaching

    “… optische Strahlung verbesserte nicht die Bleichwirkung im Vergleich zum Aufhellen ohne Be+F22strahlung. Der Einsatz optischer Strahlung in der Zahnaufhellung stellt ein Gesundheitsrisiko für den Patienten dar und verletzt Strahlenschutzvorschriften. Daher raten wir von einer lichtgestützten Zahnaufhellung ab.”

    Bruzell EM, Johnsen B, Aalerud TN, Dahl JE, Christensen T. Photochem.In vitro efficacy and risk for adverse effects of light-assisted tooth bleaching. Photochem Photobiol Sci. 2009;8(3):377-85.

     

  • Masters of Esthetic Dentistry

    Laut Van Haywood: „Es wurde von verschiedenen Licht- und Lasertypen behauptet, dass sie das Aufhellungs-Verfahren vereinfachen und verkürzen, obwohl die bisherige Forschung das Gegenteil gezeigt hat ...Der Einsatz von Licht ändert nicht das Endergebnis und kann die Illusion einer Zahnaufhellung durch Dehydrierung vermitteln.”

    Haywood, V. New bleaching considerations compared with at-home bleaching. Journal of Esthetic and Restorative Dentistry. 2003;15(3):184-187.

     

  • Colorimetric Assessment of Laser and Home Bleaching Techniques

     

    Laut einer Studie der University of Iowa: „Die empfohlene einmalige Anwendung von laseraktiviertem Wasserstoffperoxid ergab keine wahrnehmbare Farbänderung. ”

    Jones AH, Diaz-Arnold AM, Vargas MA, Cobb DS. Colorimetric assessment of laser and home bleaching techniques. J Esthet Dent. 1999;11(2):87-94.

     

 Wenn Sie sich für ein Zahnaufhellungssystem in der Praxis entscheiden, das ohne Licht auskommt, können Sie das Ergebnis erzielen, das Sie gerne hätten.

www.drbicuspid.com